(400 Kilometer)
Hört sich eigentlich langweilig an, aber die Fahrt war aufregend. Erst einmal mußten wir heute morgen überlegen, welcher Tag ist (Montag, nein Mittwoch, nein Dienstag).
Wir sind wieder früh aufgebrochen, um kurz vor neun waren wir wieder auf dem Highway raus aus Broome in Richtung Derby/Fitzroy Crossing. Die große Kuh, die unsere Fahrbahn kreuzte (siehe Video), war die erste Aufregung. Wieder einmal wird einem klar, wie schnell etwas passieren kann. Erscheinen einem die vorgeschriebenen 110 kmh doch in Anbetracht der langen freien Strassen, viel zu langsam, so sind so doch bei einer kreuzenden Kuh eindeutig zu schnell, Aber wir (und die Kuh) hatten ja Glück, sie war Gott sei Dank schneller.
Einige Kilometer weiter hatte ein Autofahrer mit Wohnanhänger jedoch weniger Glück. Das hat uns sehr betroffen gemacht, wir waren froh, dass Polizei und Notarztwagen schon vor Ort waren.
Noch mehr Aufregung entstand dann (zumindest bei Tina, weil Fahrer) in einem Gebiet, in welchem viele Twister rechts und links der Strasse entlang zum Himmel wirbelten. Es ist schon unheimlich, dass zu beobachten und nicht zu wissen, welche Richtung er jetzt einschlägt und vor allen Dingen,mit welcher Kraft er wirkt. So aufregend waren die 400 Kilometer und wir waren froh, um 2 Uhr in Fitroy Crossing angekommen zu sein. Ein 1200 Seelen Dorf, davon sind 90 % Aboriginies. Wir steuern das Visitorscenter an (Sticker für Gregor, Magnet für Tina) und erfahren, dass die von uns vorgenommen Boat Cruise durch den Geigie Gorge dreimal täglich um 8, halb zehn und 3 Uhr fährt. Wir beeilen uns, melden uns nur kurz in unserer Unterkunft und schaffen es pünktlich auf das Boot. Atemberaubend schöne Bilder zeigen sich uns in diesem zurzeit niedrigen Flußlauf (siehe Video). Wenngleich es sehr heiß war, so hat sich diese 1-Stunden Tour unbedingt gelohnt.
Das Abenteuer endet schließlich mit unserer Unterkunft, die Safari Lodge in Fitzroy Crossing. Ein Zelt!!! Wenn auch mit Bodenplatte und Bad, es ist ein Zelt, mitten in der Natur, wir wissen nicht, wie wir heute Nacht schlafen werden. Gregor hat schon einen Rundgang gemacht (ich liebe ihn dafür, dass er an die Taschenlampe gedacht hat), es ist alles gesichert. Eine Dose Insektenkillerspray ist auch schon verbraucht, die Reserveflasche steht griffbereit am Bett.
Roadhouse auf dem Weg
nach Fitzroy Crossing
bald geschaft
bald ist kein Platz mehr
Buschbrandgefahr "hoch"
Auf dem Weg zur Geikie Gorge Boat Cruise
Geikie Gorge, Nr. 1, in der Trockenzeit
Geikie Gorge, Nr. 2, in der Trockenzeit
Geikie Gorge, Nr. 3, in der Trockenzeit
Geikie Gorge, Nr. 4, in der Trockenzeit
Geikie Gorge, Nr. 5, in der Trockenzeit
Geikie Gorge, Nr. 6, in der Trockenzeit
Geikie Gorge, Nr. 7, in der Trockenzeit
Geikie Gorge, Nr. 8, in der Trockenzeit
Die Safari Lodge Nr. 7 in Fitzroy Crossing